Qigong

Qi (gesprochen Tschie) hat im Chinesischen die Bedeutung „Lebensenergie“ und Gong (gesprochen Gung) ist der Begriff für „Arbeit“, daher ist Qigong „die Arbeit mit der Lebensenergie“.

Was für ein schöner Gedanke, mit seiner Lebensenergie zu arbeiten, sie zu spüren, sie zu stärken, sie wachsen zu lassen. So wie eine Blume, die man düngt und gießt und deren Schönheit man genießt, wenn sie erblüht.

Doch genau das ist es, was wir beim Praktizieren von Qigong erreichen können. Unsere Lebensenergie kann sich entfalten, während wir unseren Geist beruhigen, die Atmung fließen lassen und den Körper beweglich machen. Einfache, langsame und konzentrierte Bewegungen, die fließend in einander über gehen, ermöglichen dieses.

Positiv ist auch, dass es nie zu spät ist anzufangen. Ob man sportlich ist oder Bewegungseinschränkungen hat, spielt keine Rolle. Ebensowenig wie Ort und Tageszeit, denn mehr als der eigene Körper ist nicht nötig.